top of page
Theresa Albert
Julia von Maydell

DER KLEINE PRINZ

„Der kleine Prinz wohnt ganz allein auf seinem Planeten. Eines Tages jedoch ist seine Einsamkeit und Langeweile wie weggeblasen - er entdeckt eine Rose und kümmert sich fortan intensiv und liebevoll um sie. Sie spielen zusammen, erzählen sich Geschichten und vertrauen sich gegenseitig Geheimnisse an, die sie tief in ihren Herzen beschäftigen. Ein Streit der beiden führt jedoch dazu, dass der kleine Prinz den Endschuss fällt seinen Stern zu verlassen, um einen richtigen Freund zu finden. Zwar findet der kleine Prinz auf jedem neuen Planeten einen Bewohner, doch entweder verlangt dieser uneingeschränkten Gehorsam und will nur befehlen, oder er ist so eitel, dass er nur bewundert werden möchte, oder er ist habgierig, will nichts abgeben und schon gar nicht spielen. Mit Hilfe der Kinder  von dem Planeten Erde (Publikum) und einer Schlange erkennt der kleine Prinz, dass er seinen wahrhaften Freund bereits gefunden und zu Hause zurückgelassen hatte. Er schafft es seinen Heimatplanteten wieder zu erreichen und weiß nun was einen wahren Freund ausmacht. Die Rose und der kleine Prinz bekennen sich zu ihrer Freundschaft und versprechen sich gegenseitig immer füreinander da zu sein.“

​

Umsetzung

 

Bei dieser Geschichte geht es um das Thema „Freundschaft“. Alle Szenen bei denen es um das Miteinander und die Beziehungen geht, werden von meiner Kollegin und mir dargestellt. Der kleine Prinz wird von meiner Schauspielkollegin verkörpert, ich spiele die Rose, den König, den Geschäftsmann, den Eitlen und die Schlange. Wir binden die Kinder mit ein um zu entscheiden, welchen Planeten der kleine Prinz  zunächst bereist und - wie er überhaupt dahin kommt. Die Kinder unterstützen den kleinen Prinzen bei der Entscheidung, ob sich die jeweiligen Bewohner als Freunde eignen oder eben eher nicht. Nur mit der Hilfe der Kinder (sie müssen Rätsel entschlüsseln) schafft es der kleine Prinz nach Hause zurückzukehren. Wenn zum Schluss der kleine Prinz seine Rose umarmt wissen alle, was einen wirklichen Freund ausmacht…

 

Bisherige Veranstaltungsorte

 

Bibliotheken in Berlin und Brandenburg, Rotes Rathaus, Fontane-Haus,

Lindenmarkt vor einer Kirche u.a.

Für Schulkinder ab 1 - 4 Klasse

​

bottom of page